SAN KAI MEN YI YAO

三 开  门  医药

 

           drei     offene     Türen      Medizin          

 

Nur wenn die "Türen" zu Körper, Geist und Seele "offen" sind,

kann die Lebensenergie (Qi) ungehindert fließen;

wenn Qi ungehindert fließen kann, dann ist der Mensch gesund und ausgeglichen.

Akupunktur

...eignet siche besonders zur Ausleitung von pathogenen Faktoren, zur Lösung von Blockaden und zur Förderung des Qi-Flusses im Leitbahnbereich. Sie basiert auf der Lehre von Yin und Yang, die durch die Fünf-Elemente-Lehre und die Meridianlehre ergänzt wird. 

Qigong

...wirkt insgesamt regulierend auf den Qi-Fluss, kann übermäßig emporgestiege-nes Qi wirkungsvoll absenken und zu stark abgesunkenes Qi wieder emporheben. Es ist die unspezifischste Methode der TCM, d.h. Qigong-Übungen sind am breitesten wirksam.

Ernährung

...eignet sich zu einer gleichmäßigen und sanften Stützung des gesamten Organismus und zur Kräftigung der erworbenen Konstitution. Sie basiert auf den Theorien der chinesischen Medizin und hier besonders auf der kräuterkundlichen Tradition.

Kräutertherapie

...eignet sich sehr gut zur Stützung des Qi und zur Harmonisierung von Yin und Yang. Sie basiert auf den gleichen Grundlagen wie die chinesische Diätetik und wird in der TCM als das innere Therapieverfahren bezeichnet. 

Tuina-Massage

...wird eingesetzt, um die Leitbahnen durchgängig zu machen, um den Qi- und Blut-Fluss zu regulieren und um die einzelnen Funktionskreise aufeinander abzustimmen. Sie kann auch als Selbstbehandlung durchgeführt werden

Begleittherapie

Die Schröpftherapie ist, neben der Moxibustion, Bestandteil des umfassenden chinesischen Behandlungs-konzeptes. Die Gua-Sha-Methode gehört noch mehr als das Schröpfen zur chinesischen Volksmedizin.

San Kai - Chinesische Medizin

Sandra Keim

Heilpraktikerin

Alte Clüverstraße 27

27367 Sottrum-Clüversborstel

 

Praxistelefon: 04264-836277

Mobiltelefon:  01525-3376578

E-Mail: info@sandra-keim.de

Druckversion | Sitemap
© Sandra Keim